
SCHUDEL +
SCHUDEL AG
Die moderne Gebäudetechnik steht vor vielfältigen Herausforderungen, die eine komplexe Herangehensweise erfordern. Zwischen den Erwartungen der Kunden, rechtlichen Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und der Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen navigieren wir mit Fachkompetenz, Offenheit und vorausschauendem Denken.
Seit unserer Gründung im Jahr 1962 konzentrieren wir uns vor allem auf komplexe Bauprojekte im Gesundheitswesen, der Industrie und der Forschung. Unsere Expertise erstreckt sich von der Planung von sanitären Anlagen bis hin zu Spezial- und Medizinalgasinstallationen sowie der anspruchsvollen Fachkoordination von Neu- und Umbauten. Das eingespielte Team der Schudel + Schudel AG verfügt über umfangreiche Erfahrung und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf der ganzheitlichen Planung.
Leistungen
Wir bieten umfassende Dienstleistungen in allen SIA-Phasen an. Von der strategischen Planung und der Vorstudie über die Projektierung und Ausführung bis hin zur Betriebsoptimierung und Instandhaltung – wir begleiten Sie durch den gesamten Lebenszyklus Ihres Projekts. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Konzepte in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und -entsorgung sowie Medizinal- und Spezialgase.
Sanitär
Medizinal- und Spezialgase
Löschanlagen
Kanalisation und Werkleitungen
Fachkoordination
Wir verstehen, dass moderne Bauprojekte eine komplexe räumliche Abstimmung erfordern. Mit unserer Fachkoordination sorgen wir nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für eine präzise räumliche Anordnung, indem wir die Schnittstellen zwischen verschiedenen Gewerken mit höchster Genauigkeit koordinieren. Dies ermöglicht es, räumliche Herausforderungen zu antizipieren und effektive Lösungen zu finden.
Building Information Modeling (BIM) und 3D-Modellierung
Wir setzen auf die transformative Kraft von BIM und 3D-Modellierung, um nicht nur eine präzisere Planung zu ermöglichen, sondern auch eine immersive räumliche Visualisierung zu schaffen. Diese fortschrittlichen Technologien verbessern nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten, sondern bieten auch die Möglichkeit, räumliche Aspekte in Echtzeit zu erfassen und zu optimieren.